|
04.10.2004 Südosteuropa als neu entdeckter Hoffnungsmarkt Rumänien und Bulgarien locken mit hohen Wachs-tumsraten. Viele Firmen überdenken ihre Strategie.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
14.07.2004 Polen:
Der Ansturm der Arbeitslosen blieb aus Arbeitslose aus den neuen EU-Ländern haben bisher nur in kleiner Zahl ihre Heimat verlassen
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
14.07.2004 Inflation: EU-Beitritt brachte keinen Preissprung
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
07.07.2004 Tschechien:
Talfahrt der Schuhproduktion Bereits 70 Prozent des tschechischen Binnenmarktes werden von der asiatischen Konkurrenz beherrscht.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
07.07.2004 Slowakei:
Buttermangel nach EU-Beitritt Slowakische Milchverarbeiter nützen die neuen Exportchancen.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
23.06.2004 Polen:
Bauern sind die ersten EU-Gewinner Viele polnische Landstriche sowie die Hersteller von Landmaschinen erleben derzeit einen wahren Boom.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
23.06.2004 Polen:
Bauern sind die ersten EU-Gewinner Viele polnische Landstriche sowie die Hersteller von Landmaschinen erleben derzeit einen wahren Boom.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
16.06.2004 Tschechien:
Löhne stiegen im Schnitt um 8,8 Prozent Im Finanzsektor verdient man in Tschechien am meisten.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
16.06.2004 Neue EU-Staaten:
Kampf der Arbeitslosigkeit Eine Steigerung der Beschäftigung ist noch nicht in Sicht, weil die Wirtschaft zu langsam wächst.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
30.04.2004 EU-Erweiterung "Willkommen"
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
21.04.2004 Neue Eu-Mitglieder:
Erweiterungsverlierer gibt es viele "Wohlstandsgefälle schwer überwindbar" Wie lange wollen und können die Menschen in den Beitrittsländern auf Beitrittsgewinne warten? Der Leipziger Soziologe Vobruba ist skeptisch.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
19.04.2004 Osteuropa:
Der lange Weg zum Vertrauen Unternehmen haben mehr Vertrauen in ihr Geschäftsumfeld, wenn sie in soziale Netzwerke eingebunden sind. Staatliche Agenturen wirken sich hingegen katastrophal aus
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
14.01.2004
"Von Ost Nach West:
Sägewerksarbeiter, Erfinder, Unternehmer" Der "Tropfen" des József Béres bildet die Basis eines Familienunternehmens, das in KP-Zeiten nicht im TV gezeigt werden durfte.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
19.11.2003 "Normale Agrarstruktur in fünf Jahren" Die Nervosität österreichischer Bauern vor der neuen Konkurrenz aus Ungarn ist unbegründet, meint Staatssekretär Szanyi.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
29.10.2003 In Kürze: POLEN: STAHL GEHT AN BRITEN - BULGARIEN PRIVATISIERT - UNGARN: WENIGER ARBEITSLOSE - SAS AN LOT INTERESSIERT - KROATIEN: FESTNETZ-FEHLER - KOOPERATION WIEN-PRESSBURG
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
08.10.2003 Ungarn:
Mehr Zuwanderer Durch die Übergangsfristen zur Freizügigkeit von Arbeitnehmern wird Ungarn zu einem Zuwanderungsland.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
08.10.2003 Slowakei:
"Rechnen konservativ" Sollte die ab kommendem Jahr eingeführte Flat Tax von 19 Prozent die versprochenen Einnahmen bringen, werden die Steuern noch weiter gesenkt.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
08.10.2003 Südosteuropa:
Ungebrochener Export-Boom "Sehr gut" nehme Österreich seine Chancen in Südosteuropa wahr, sagt der Außenhandelschef der Wirtschaftskammer.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
10.09.2003 Nachzügler auf Höhenflug Das Wachstum in Litauen war 2002 mit 6,7 Prozent das höchste aller alten und neuen EU-Staaten.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
03.09.2003 "Jeden Tag erkundigen sich Fluglinien" Der slowakische Hauptstadt-Flughafen rückt dank seiner günstigen Kosten und dem EU-Beitritt der Slowakei ins Visier westlicher Fluglinien.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
27.08.2003 Riesen-Investition in die Windkraft Die tschechische Regierung will den Anteil erneuerbarer Energie bis 2010 vervier-fachen. Für Ökostrom gibt es satte Zuschläge.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
30.07.2003 Silicon Valley nahe Budapest Eine gigantische Wissens- und High-Tech-Zone soll vor den Toren Budapests innerhalb von zwanzig Jahren entstehen.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
07.07.2003 EU revidiert Wachstumsprognose nach unten EU-Währungskommissar Pedro Solbes rechnet für heuer mit einem Wachstum von nur 0,7 Prozent.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
18.06.2003 Revolution im Steuer- und Sozialsystem Eine radikale Steuerreform wurde in der Slowakei beschlossen. Kern der Reformen ist die Einführung einer "Flat tax".
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
04.06.2003 Kika will ungarischen Markt erobern Der österreichische Möbelriese Kika will dem Konkurrenten Ikea die Marktführerschaft in Ungarn streitig machen.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
28.05.2003 "Produktion vervierfachen" Bis 2005 will VW im Werk Posen 600 Mill. Euro investieren.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
28.05.2003 "Der Euro ist in Warschau früher als in London" Im "Presse"-Gespräch gibt sich Polens Vizepremier und Finanzminister Kolodko als radikaler EU-Optimist.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
12.05.2003 EU-Erweiterung: Litauen schaffte Hürde des Referendums Ängste vor einer zu geringen Wahlbeteiligung hatten sich nicht bewahrheitet. Das Ja stand von vornherein fest.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
07.05.2003 Tschechien: Rezessionsgefahr im Land an der Moldau Die Krise in Deutschland dämpft die tschechische Wirtschaftsentwicklung. China profiliert sich indes als eine "Werkstatt der Welt".
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|
16.04.2003 Treffen "gleichgesinnter" EU- Staaten vor Vertragsunterzeichnung Am Nachmittag wird der EU-Erweiterungsvertrag mit den zehn Beitrittsstaaten unterzeichnet.
... lesen Sie mehr
©Die Presse
|